Leistungen
„Wir geben unseren Patientinnen und Patienten etwas fürs Leben mit – ein langfristig funktionierendes und gesundes Gebiss, das Ihnen ein schönes Lächeln schenkt.“
Dr. med. dent. Daniel Gerlach

Unsere Praxis-Philosophie
So schonend und so effizient wie möglich.
Wir bieten Ihnen eine kieferorthopädische Behandlung auf höchstem fachzahnärztlichem Niveau für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine individuell abgestimmte Therapie, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Fühlen Sie sich wohl in unseren hellen Räumlichkeiten mit ansprechender Atmosphäre und modernster Technik.
Sie haben besondere ästhetische Wünsche bzgl. der Spangen oder Schienen?
Unter anderem bieten wir Ihnen:
Invisalign
∙
transparente Keramikbrackets
∙
goldene Brackets
∙
Invisalign ∙ transparente Keramikbrackets ∙ goldene Brackets ∙

Was uns wichtig ist
Unsere fachzahnärztlich geführte Praxis bietet Ihnen moderne, schonende Methoden.
Fachzahnärztliche Kompetenz
Eine schonende Behandlung und langfristig stabile Ergebnisse liegen uns am Herzen. Dabei versuchen wir stets, bleibende Zähne zu erhalten.
Individuell, kostentransparent
Jeden Behandlungsplan erstellen wir individuell. Bevor Sie sich für eine Therapie entscheiden, klären wir Sie über alle Kosten auf.
Transparent, bunt, golden
Wir arbeiten mit Apparaturen, die so unsichtbar wie möglich sind – oder gern auch farbenfroh. Je nachdem, was Sie sich wünschen.
Alle Kassen
Kassen- und Privatpatienten sind bei uns gleichermaßen willkommen.

Unsere Schwerpunkte
-
Bewegung von Zähnen mit festsitzenden und/oder herausnehmbaren Apparaturen – wie z.B. Invisalign®
-
Beeinflussung der Lage des Ober- und Unterkiefers
-
bei starken skelettalen Abweichungen im Gesichtsbereich, vorwiegend im Erwachsenenalter
Weitere Leistungen
-
Hergestellt in unserem Labor.
-
manuelle Strukturanalyse
-
Die schonende ICON-Infiltrationsmethode stellen wir am Ende dieser Seite näher vor.
-
Behandlung einer moderaten Schlafapnoe mit Schienen als Alternative zur CPAP-Maske (Privatleistung)hreibung
Netzwerk geschätzter Spezialisten
Dr. Gerlach weiß die Expertise verlässlicher Kollegen zu schätzen und arbeitet gern interdisziplinär, um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen.
Bei besonderen Fragestellungen greifen wir auf unser umfassendes Netzwerk aus erfahrenen Ärzten und Spezialisten verwandter Fachbereiche zurück (Zahnärzte, Chirurgen, Radiologen, Parodontologen, Orthopäden, Kinderärzte, Schlafmediziner, Logopäden, Physiotherapeuten, Zahntechniker).

Apparaturen
Die verschiedenen Therapiemethoden erfordern unterschiedliche kieferorthopädische Apparaturen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele. In unserer Praxis zeigen wir Ihnen gern Modelle der für Sie infrage kommenden Apparaturen und klären Sie über den Verhandlungsablauf auf. So können Sie sich vor Therapiebeginn ein umfassendes Bild machen und gegebenenfalls abwägen, welche Alternative Sie bevorzugen.
1.
Festsitzende Apparaturen
Brackets (konventionelle Metallbrackets, zahnfarbene Keramikbrackets, selbstligierende Brackets mit Klappen um bei großem Platzmangel im Kiefer das Entfernen von Zähnen zu vermeiden)
Herbstapparatur (gegen Unterkieferrücklage, kann chirurgischen Eingriff verhindern)
Sabbagh Universal Spring und Forsus-Feder (gegen geringe Unterkieferrücklage)
Gaumennahterweiterung (zur Dehnung des Oberkiefers)
Retainer (nach Abschluss der Behandlung zur unsichtbaren Erhaltung der Zahnposition)
2.
Herausnehmbare Apparaturen
Schienentherapie (mit elastischen, nahezu unsichtbaren Schienen zum Verschieben einzelner Zähne – z.B. Invisalign®)
Doppelvorschubplatten (bei Unterkieferrücklage)
Delaire-Maske (zur Nachentwicklung des Oberkiefers)
Aktivator (bei offenem Biss, d.h. einer Lücke zwischen Ober- und Unterkiefer)
Retentionsplatten (nach Abschluss der Behandlung zur Erhaltung der Zahnposition)
Lückenhalter für bleibende Zähne (bei Kindern mit frühzeitigem Milchzahnverlust)
ICON-Therapie
Weiße Zahnflecken schonend behandeln
Sogenannte „White Spots“ auf den Zahnflächen treten häufig nach dem Entfernen der festsitzenden Zahnspange auf. Wir setzen auf die schonende Infiltrationsmethode ICON.
nach der Behandlung
vorher
Wie funktioniert die ICON-Therapie?
Die weißlichen Flecken entstehen durch einen optischen Effekt: An den entsprechenden Stellen ist der Zahn porös. Dort wird das Licht anders reflektiert als an den gesunden Stellen.
Die ICON-Therapie zielt darauf ab, das poröse Zahngewebe wieder aufzufüllen. Hierfür wird ein Kunststoff verwendet, der das Licht ähnlich reflektiert wie der natürliche Zahnschmelz – der „ICON Infiltrant“.
Wie läuft die ICON-Therapie ab?
Zunächst wird der betroffene Zahn mit einem Ätzgel sorgsam vorbereitet. Danach tragen wir den flüssigen Kunststoff auf. Dieser zieht in das poröse Zahngewebe ein und wird unter Licht ausgehärtet.
Hierdurch erreichen wir den Effekt, dass sich die behandelte Stelle dem gesunden Zahn optisch anpasst.













02772 – 42 12 1
Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte vorab. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie gern eine E-Mail: info@kfo-herborn.de / Erstberatungen sind auch online buchbar.
Öffnungszeiten
MO: 10-14 Uhr, 15-19 Uhr
DI: 7-12, 13-17 Uhr
MI: 7-13:30 Uhr
DO: 7-12, 13-17 Uhr
Sowie nach Vereinbarung.
Freitags konzentrieren wir uns auf die Behandlungsplanung und die Verwaltung.
Anschrift
Dr. med. dent. Daniel Gerlach
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Fritz-Bender-Straße 1
35745 Herborn
Anfahrt & Parken
In der Nähe gibt es viele Parkplätze und der Bahnhof ist direkt um die Ecke.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter: Kontakt